Professionelle Beratung für Hochtemperaturklebstoffe – unverzichtbar für industrielle Anwendungen
Moderne Hochtemperaturklebstoffe, darunter Ein- und Zweikomponenten-Kleber auf Epoxidharz- oder Keramikbasis, sind essenzielle Problemlöser bei extremen Einsatzbedingungen – vor allem bei Temperaturen bis zu 1.760 °C. Sie werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter die Elektrofertigung, Messtechnik, Heiztechnik, Energietechnik und Feuerfesttechnik.
Je nach Anwendung kommen spezialisierte Klebstofflösungen zum Einsatz, wie zum Beispiel Graphi-Bond 551-RN-MV – ein Hochleistungsklebstoff, der speziell für das dauerhafte Verkleben und Versiegeln von Graphit- und CFK-Verbundwerkstoffen entwickelt wurde.
Damit industrielle Anwender das volle Potenzial dieser Hochleistungsprodukte ausschöpfen können, ist eine professionelle Klebstoffberatung unerlässlich. Claudia Berck, geschäftsführende Inhaberin der Kager Industrieprodukte GmbH, betont:
„Nur durch die richtige Auswahl und Anwendung lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.“
Im Fokus stehen dabei wichtige Kriterien wie:
- die Auswahl der geeigneten Klebstoffrezeptur
- korrekte Mischverhältnisse
- sachgerechte Verarbeitung
- Aushärtungs- und Trocknungszeiten
- chemische Beständigkeit und UV-Stabilität
Dank jahrzehntelanger Erfahrung bietet Kager eine praxisnahe und einsatzorientierte Beratung für Hochtemperatur-Klebstoffe – individuell abgestimmt auf jede technische Anwendung.
Mehr zum Thema Hochtemperaturklebstoffe