Artikel getaggt ‘Industriekeramik’
Dietzenbach, 31.01.2017 – Technische Keramik, die kostengünstig und auch noch leicht in der Verarbeitung ist, ist für jeden Entwicklungsingenieur, der mit hohen Temperaturen zu tun hat, ein Geschenk. Die technische Keramik Typ 9020 bietet genau diese Vorteile. In der Prototypen Entwicklung spielt diese technische Keramik, die aus dem Naturstein Pyrophyllit besteht und damit ein Aluminiumsilikat […]
Dietzenbach, 16.04.2015 – Die Herstellung von Kleinserien und Prototypen ist meistens sehr kostspielig. Mit dem keramischen Werkstoff Typ 9020 der Kager Industrieprodukte GmbH lässt sich der Kostenfaktor stark reduzieren. Das keramische Halbzeug kann mit konventionellen Werkzeugen und auch mit HSS Werkzeugen auf herkömmlichen Maschinen bearbeitet werden. Der keramische Werkstoff Typ 9020 ist im ungebrannten Zustand […]
Dietzenbach, 12.02.2015. – Die Kombination aus der Industriekeramik oder auch Festkeramik Typ 9020 und dem Hochtemperatur Kleber Ceramabond 633 bietet eine interessante Problemlösung für verbindungs- und reparaturtechnische Aufgaben. Ganz besonders für den Muster- und Prototypenbau in der Hochtemperatur Industrie und auch der Feuerfestindustrie bietet das Zusammenspiel der beiden Keramik Produkte viele Möglichkeiten. Das hochreine Aluminiumsilikat […]
Dietzenbach, 01.12.2014. – Das Portfolio der Kager Industrieprodukte GmbH bietet zahlreiche Lösungen für den Flugzeugbau. Ob keramische Werkstoffe, feuerfeste Gewebe oder hitzebeständige Kleber und hitzebeständige Beschichtungen finden Flugzeugbauer vielseitige Lösungen.
Dietzenbach, 19.11.2014. – Hitzeschutz aus einem Guß mit der Kager Keramik zum Vergießen. Technische Keramiken sind für den Schutz gegen hohe Temperaturen aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften die idealen Werkstoffe. Je höher allerdings die erforderliche Passgenauigkeit an das zu schützende Bauteil ist, umso schwieriger gestaltet sich die Verarbeitung. Um diese Probleme zu lösen bietet die Kager […]
Dietzenbach, 02.09.2014. – Die bearbeitbare Industriekeramik Typ 9020 hält extremen Temperaturen stand. Ob in Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik und Elektronik oder Automobilbau – wann immer es heiß her geht, rücken technische Keramiken ins Blickfeld der Entwicklungsingenieure. Dabei sind die bearbeitbaren Kager Festkeramiken vor allem für die Herstellung von Prototypen und Musterserien erste Wahl. Aufgrund der […]
Dietzenbach, Juli 2014. – Wie unsere technische Keramik aus Aluminiumsilikat bearbeitet werden kann, zeigen wir ab sofort auf unserem YouTube Kanal. Hier sehen Sie wie einfach unsere Industriekeramik Typ 9020 mit ganz normalem Schnellstahl Werkzeug bearbeitet werden kann. Sie können die bearbeitbare Festkeramik Typ 9020, eine technische Keramik aus Aluminiumsilikat, fräsen, bohren, senken und vieles […]